Kategorie: Allgemein

  • Die erste Jahreshälfte ist schon vorbei

    Wer in den nächsten Tagen auf seinen Taschenkalender schaut, der wird bestürzt feststellen, dass die erste Jahreshälfte schon vorbei ist.

    Die Tage werden wieder kürzer und es geht auf Weihnachten zu.

    Aber vorher sollte man den Sommer auf der Nordhalbkugel noch gebührend feiern und die Zeit genießen. Für viele ist dies die beste Zeit des Jahres.

  • Kühlsysteme für Serverräume nutzen

    Damit die Server eines Betriebs immer eine geeignete Umgebungstemperatur haben, sollte man vor dem Sommer prüfen, ob die Räumlichkeiten entsprechend gekühlt werden können, wenn Sie durch höhere Außentemperaturen wärmer werden.

    Je nach Größe und Temperaturunterschied sollte ein passendes Klimagerät gewählt werden.

  • Das Sommerfest planen

    Wenn Sie ein Sommerfest für Ihre Firma oder einen Firmenverbund planen dann sollten Sie auch kleine Gast-Geschenke planen.

    Wie wär es mit einem Puzzle mit einem selbst geschossenen Foto oder einem USB Stick mit Firmenlogo ? Auch ein kleiner Geschenkkorb oder eine Tüte mit mehreren Geschenken ist denkbar.

    Mit ein paar Gedanken kann man große Freude schenken.

  • Blumen machen was her

    Ein paar Blumen im Garten können schon viel bewirken, die bunten oder weißen Blüten tanzen über den grünen Blättern und geben dem Garten Leben.

    Wenn immer etwas blüht im Garten, hat man das Gefühl immer. So kommt der Gärtner zu Gartenfreuden.

  • Webseiten für mobile Geräte optimieren

    Heutzutage greifen immer mehr Anwender auf mobile Geräte zurück, wenn es darum geht eine Webseite zu besuchen. Wer will auch schon immer seinen PC mitschleppen, da sind mobile Geräte weitaus praktischer.

    Dem trägt nun auch Google Rechnung und straft Webseiten, die nicht für mobile Geräte optimiert sind, ab. Die Platzierungen werden herabgestuft und die Webseite ist damit nicht mehr so leicht zu finden.

  • Mit Kunden Vereinbarungen treffen

    Fast jeder geht Verträge ein und das fast jeden Tag. Allein schon wenn Sie beim Bäcker ein Brot oder Brötchen kaufen, gehen Sie einen Vertrag ein. Da es sich hier nur um geringe Güter geht, wird man kaum eine Liefervereinbarung mit dem Bäcker treffen. Wenn einem die Leistung nicht mehr gefällt, sucht man sich bei geringwertigen Gütern meist einfach einen anderen Lieferanten.

    Bei größeren Projekten und wenn man auf die Leistungserbringung eines Dienstleisters angewiesen ist und nicht einfach den Anbieter wechseln möchte oder kann, dann sollte man einen Vertrag mit sog. Service Leveln schließen. Ein Service Level Agreement legt dabei fest zu welchen Zeiten der Service verfügbar ist, wie man einen Bedarf anmelden muss und wann die angefragte Leistung dann spätestens verfügbar sein muss. Da es hier auch um Ausfallzeiten geht, da z.B. kaum mehr ein Betrieb ohne E-Mails seine Geschäfte weiter führen kann oder nur eingeschränkt, sollten die Reaktionszeiten und die Zeit bis zur Beseitigung von Fehlern klar geregelt sein.

    So können der Leistungserbringer und der Leistungsnehmer sich in klar geregelten Bahnen bewegen und es kommt zu weniger Reibereien.

  • leckere Rezepte fürs Fest

    Wer seine Gäste mit einer leckeren Spezialität überraschen möchte, der sollte gut planen und die richtigen Zutaten bereit halten.

    Am besten, wenn man das Gericht schon einmal ausprobiert hat und auf unerwartete Situationen richtig reagieren kann.

    So wird der Abend ein unvergessliches Erlebnis und die Gartenfreuden wachsen.

  • Machen Sie sich Sorgen um Strahlung

    Auch Einwirkungen, die man nicht direkt spürt, können eine Auswirkung auf den Körper haben.

    So wird z.B. die Handystrahlung immer wieder zu Untersuchungen herangezogen, auch wenn sich die Verwender weniger Sorgen daum machen, da sie allgegenwärtig erscheint und man auf die Benutzung von Handys nicht mehr verzichten möchte.

    Die Frage ist dann nur wie lange man sich solchen Gefahren ohne Schaden aussetzen kann.

  • eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sorgt für bessere Verfügbarkeit

    Bei einem unbeabsichtigten Stromausfall können Daten auf ungesicherten Servern verloren gehen.

    Bis das System dann wieder richtig funktioniert kann einige Zeit vergehen oder teilweise sind die Daten auch für immer verloren.

    Dafür gibt es bei Servern batteriegespeiste Schreibspeicher, die die Daten solange vorhalten bis der Strom wieder verfügbar ist.

    Damit der Server bei einem längeren Stromausfall ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann, setzt man eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ein. Dies sind Akkus mit einer Steuerelektronik, die dem Server für eine kurze Zeit Strom liefern können oder im ein Signal zum Herunterfahren geben, wenn der Strom längere Zeit ausbleibt.

    Nach dem die Stromversorgung wieder hergestellt ist, kann der Server dann wieder geregelt hochgefahren werden.

  • Ist Ihr Webdesign noch aktuell

    Viele Firmen setzen auf eine CI, eine Corporate Identity. Aber auch ein Firmenlogo verdient mal eine Überarbeitung, so wie auch eine Webseite.

    Zum Testen wie die Besucher mit dem neuen Layout zurecht kommen, kann man auch einen A/B Test starten, bei dem je 50% ein unterschiedliches Layout präsentiert bekommen. So findet man das aktuell beste Layout für seine Webseite.

    Testen Sie die Webseiten auch mit unterschiedlichen Geräten, s. Reponsive Webdesign.

Skip to content