Kategorie: Organisation

  • Immer den Überblick behalten

    Bei der Gartenarbeit sollte man immer den Überblick behalten. Wann muss man Rasenmähen und wann ernten ?

    Mit einem kleinen Plan ist einem schon gut geholfen und man kommt gut über den Monat. So wird auch nichts vergessen. Wenn man mal keine Lust zum gärtnern hat, sollte man auch mal was aufschieben können, also planen Sie nicht zu klein.

    Wenn die Arbeit dann erledigt ist, kann man wieder zu den Gartenfreuden übergehen.

  • Es wird Zeit an das nächste Jahr zu denken

    In der zweiten Jahreshälfte sollte man auch schon einen Blick auf das nächste Jahr werfen.

    So können Sie schon einmal die Bestellung für die taschenkalender 2016 abschicken, damit sind Sie anderen vielleicht schon wieder voraus.

  • Nur wer Brückentage kennt kann sie nutzen

    Auf einem Taschenkalender in Scheckkartenkalenderformat können Sie leicht die Feiertage des jeweiligen Bundeslandes einsehen.

    So haben Sie auch mögliche Brückentage für Urlaub im Auge und können den Urlaub so beantragen, dass die Urlaubstage zu möglichst vielen freien Tagen führen.

    Damit sind Sie einen Schritt voraus.

  • Ein Monat voller Feiertage

    Der Mai bietet dieses Jahr wieder zwei besondere Brückentage und einen Montag als Feiertag.

    Mit einem Taschenkalender als Scheckkartenkalender hat man diese Feiertage auf einen  Blick entdeckt.

  • Jetzt Scheckkartenkalender an die Kunden verteilen

    Für alle die Ihren Kunden noch keine Taschenkalender als Scheckkartenkalender verteilt haben, wird es nun höchste Zeit.

    Man kann die Kalender z.B. in Rechnungen die per Post verschickt werden mitschicken, so spart man sich das Porto. Zusätzlich können die Scheckkartenkalender ausgelegt werden oder bei Aussendienstbesuchen verteilt werden.

    So wird Ihre Werbung optimal verbreitet.

  • Taschenkalender als Werbung für Ihr Unternehmen einsetzen

    Mit einem Taschenkalender in Scheckkartenformat können Sie auf einfache Art und Weise Werbung für Ihr Unternehmen oder Ihre Webseite gestalten.

    Auf der Rückseite und oberhalb des Kalenders ist genügend Platz für Ihre Werbebotschaft, also gleich den Taschenkalender 2015 bestellen.

  • Wie kann man einfach Werbung machen?

    Eine einfache und langfristige Art Werbung zu machen, ist ein taschenkalender im scheckkartenkalender Format zu verwenden. Oberhalb des Kalenderblattes und auf der Rückseite bietet der taschenkalender genügend Platz für Ihre Werbung.

  • Werbung bleibt in Gedächtnis

    Je öfter man den Slogan einer Firma zu sehen bekommt, desto eher kann man sich an ihn erinnern. Daher werden die Werbespots im Fernsehen oder die Anzeigen in Zeitungen wiederholt gezeigt.

    Mit einem kartenkalender im scheckkartenkalender Format haben Ihre Interessenten die Werbebotschaft Ihres Unternehmens immer beim Blick auf den Kalender vor Augen, so bleibt auch Ihre Werbebotschaft besser in Gedächtnis der Menschen haften.

  • Feste feiern

    Um ein Fest zu feiern, sollte ein gegebener Anlass genutz werden oder ein Termin einfach festgelegt werden. Wenn der Termin schon auf Ihrem taschenkalender in Form eines scheckkartenkalender gedruckt ist, dann haben Ihre Interessenten ihn immer wieder vor Augen.

    So wird der Termin nicht vergessen und das Fest kann ein Erfolg werden.

  • Jetzt an das neue Jahr denken

    Im Herbst sollten Sie an das neue Jahr denken und schon mal scheckkartenkalender vorbestellen.

    So können Sie dann ruhig in das neue Jahr starten und schon mit den Rechnungen im Dezember oder den Weihnachtsgrüßen die neuen taschenkalender verschicken.

Skip to content