Kategorie: Umwelt und Kinder

  • Natürliche Mittel nutzen

    Was man mit Chemikalien behandelt, kann auch zu Nebenwirkungen führen. Oft sind Arzneimittel auf natürlichen Mitteln aufgebaut, wobei heutzutage kaum noch jemand Weidenrinde bei Kopfschmerzen kaut. Bei anderen Gelegenheiten kann man auf einfache Mittel zurückgreifen wie z.B. Neemöl bei Hausstaubmilben.

  • Schlechten Umgang vermeiden

    Was einem nicht gut tut, dass sollte man besser vermeiden. So ist es auch bei einer Kontaktallergie oder Milbenallergie.

  • Was hilft im Fall der Fälle?

    Eine Methode eine Hausstaubmilbenallergie zu behandeln ist z.B. Neemöl.

    Zur Art der Verwendung sollten Sie sich auf einschlägigen Webseiten informieren und einen Arzt zu Rate ziehen.

  • Krankheiten richtig behandeln

    Bei einer Kontaktallergie oder Schimmelpilzallergie sollte man vor allem den Kontakt mit den reizauslösenden Stoffen vermeiden.

    Bei einer akuten Konfrontation sollte man bei einer starken Allergie ad hoc Behandlungsmethoden kennen und dazu notwendige Medikamente mit sich führen, dies ist besonders hilfreich, wenn ein Anaphylaktischer Schock vorliegt.

  • Süchte bekämpfen

    Ob man nach etwas süchtig ist, stellt man erst fest, wenn man eine Zeit lang darauf verzichtet. So bringt die Fastenzeit immer wieder zum Vorschein mit wie wenig ein Mensch doch auskommt.

    Anders stellt es sich bei Krankheiten dar, die zwar das Wort Sucht im Namen tragen, aber gar keine Sucht darstellen wie die Nesselsucht. Hierzu sollte ein Arzt aufgesucht werden, der die Krankheit richtig diagnostiziert und eine Behandlung vorschlagen kann.

  • Besser heilen

    Damit man eine Krankheit wie die Nesselsucht  (Urtikaria) richtig behandeln kann, sollte bei Verdacht ein Arzt aufgesucht werden, damit dieser die Krankheit richtig diagnostiziert.

    So kann eine Strategie gefunden werden, eine adäquate Behandlung anzuwenden.

  • Ausschläge richtig deuten

    Eine Allergie wie die Nesselsucht sollte man richtig diagnostizieren lassen und dafür einen Arzt aufsuchen. So kann eine entsprechende Therapie ausgearbeitet werden, die im besten Falle Linderung verschafft.

  • Allergische Reaktionen beobachten

    Bei einer Kontaktallergie sollte man den Kontakt mit dem Allergen möglichst vermeiden. Im Falle eines Kontaktes sollte man die Reaktion beobachten und bei starken Symptomen einen Arzt konsultieren.

  • Chancen nutzen

    Bei einer Krankheit wie der Nesselsucht, sollte man die Chance nutzen zum Arzt zu gehen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

    So kann man die Symptome evtl. lindern.

  • Krankheiten erkennen

    Wenn man an einer Krankheit wie der Nesselsucht leidet, sollte man einen Arzt aufsuchen, der die Krankheit richtig diagnostiziert und geeignete Maßnahmen empfehlen kann.

Skip to content